Vor kurzem haben wir Finca La Virgen, unseren Bio-Ananasproduzenten in Costa Rica, besucht. Dieser fortschrittliche Erzeuger kombiniert nachhaltige Landwirtschaft mit Biodiversität, die für eine gesunde und widerstandsfähige Ernte unerlässlich ist.
Die Finca La Virgen umfasst 1.200 Hektar, davon 700 Hektar Bio-Ananas und 500 Hektar Urwald. Dieser Wald fördert die Artenvielfalt und trägt zur Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts auf der Plantage bei.
Ein Vorteil dieser Region ist, dass keine Bewässerung erforderlich ist; die natürlichen Niederschläge versorgen die Ananaspflanzen mit ausreichend Wasser. Gleichzeitig führt der Klimawandel zu zunehmenden Niederschlägen, was neue Herausforderungen mit sich bringt. Ein effizientes Drainagesystem verhindert Staunässe und schützt die Bodenstruktur.
Beim ökologischen Ananasanbau geht es vor allem um das Gleichgewicht: fruchtbare Böden ohne synthetische Pestizide, natürliche Schädlingsbekämpfung und ein Ökosystem, in dem Insekten, Vögel und Mikroorganismen eine entscheidende Rolle spielen. Dies fördert nicht nur die Qualität der Ananas, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Umwelt.
Unsere Bio-Ananas ist das ganze Jahr über erhältlich, so dass Sie sich immer auf ein nachhaltig angebautes, hochwertiges Produkt verlassen können. Durch die Zusammenarbeit mit Erzeugern wie der Finca La Virgen können wir trotz unvorhersehbarer Wetterbedingungen ein nachhaltigeres Lebensmittelsystem aufbauen.
Möchten Sie mehr über unsere Bio-Ananas und die Auswirkungen des Klimawandels erfahren? Wir erzählen Ihnen gerne mehr!